Dokumentarische Fotografin in Saarbrücken
Hallo, ich bin Sina
Schön, dass du hier bist!
Ich bin Sina – dokumentarische Fotografin für Mutterschaft, Wochenbett und Familien. Nach vielen Jahren in Berlin bin ich 2024 zurück ins Saarland gekommen und lebe nun wieder in Saarbrücken. Hier begleite ich nun Familien mit meiner Kamera, um Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen.
WIE ALLES BEGANN
Zur Fotografie fand ich schon als Kind – durch meinen Papa, der mir die Technik seiner alten analogen Kamera erklärte. Die ersten Portraits, die ich damals von meinen Freundinnen oder Haustieren machte, bringen mich heute noch zum Lächeln… doch sie waren der Anfang von allem.
Mit meiner Ausbildung zur Fotografin in Saarbrücken habe ich das Handwerk von Grund auf gelernt. Seit 2006 arbeite ich professionell, seit 2010 freiberuflich – und durfte seitdem unzählige Geschichten begleiten – keine glich der anderen.
WARUM ICH DIE DOKUMENTARISCHE FOTOGRAFIE LIEBE
Ich fotografiere das Leben so, wie es ist: leise, wild, nah, ehrlich.
Nicht gestellt. Nicht perfekt. Sondern gefühlt.
Besonders die Fotografie rund um Mutterschaft, Wochenbett und Familie lebt von Vertrauen und Intimität – von echten Momenten, die man nicht stellen kann. Ich möchte eure Geschichte spüren, sehen, verstehen. Und Bilder schaffen, die wie kleine Zeitkapseln zu euch zurücksprechen.
Wenn ihr mich zu euch einladet, begleite ich euch behutsam und aufmerksam – nicht als Fremde, sondern als Freundin und jemand, die die Bedeutung eines Moments erkennt.
WAS MICH PRÄGT – UND WOHIN MICH DAS LEBEN GEFÜHRT HAT
Ich bin aufgewachsen in der Nähe von Kusel – als Dorfkind, das schon immer viele Pläne und große Träume hatte.
Nach dem Abitur zog es mich nach Saarbrücken, wo ich meine Ausbildung zur Fotografin machte, wertvolle Erfahrungen sammelte und Freundschaften knüpfte, die bis heute bestehen – trotz der vielen Jahre in Berlin.
14 Jahre lebte ich in Berlin, habe dort gearbeitet, meine Selbstständigkeit aufgebaut und meine Familie gegründet. Doch im Sommer 2024 bin ich zurück nach Saarbrücken gekommen – zurück in eine Gegend, die sich gleichzeitig vertraut und neu anfühlt.
Und im Herbst 2024 wurde hier in Saarbrücken mein Sohn Zuhause geboren – mitten in dieses neue alte Leben hinein.
Diese Geburt hat meine Verbindung zu diesem Ort noch einmal vertieft. Es fühlt sich an, als hätte sich ein Kreis geschlossen: Ich darf meinen Kindern nun das geben, was mich selbst geprägt hat – Natur, Gemeinschaft, Wärme, Verwurzelung und gleichzeitig Offenheit für die Welt.
MEINE ARBEITSWEISE – ECHT. NATÜRLICH. NAH.
Meine Fotografie ist überwiegend dokumentarisch. Ich beobachte, begleite und halte fest, was ohnehin da ist – ohne Regie und ohne Requisiten. Ich arbeite größtenteils mit natürlichem Licht und einer minimalistischen Ästhetik, die Raum lässt für euch: eure Beziehungen, eure Gesten, eure Blicke.
Ich stelle mir vor, dass eure Kinder später mal die Familienfotos ansehen und sich dabei daran erinnern wie es war mit den Geschwistern zu balgen, mit den Eltern zu kuscheln, mit dem Hund über die Wiese zu rennen oder der Katze das Fell zu kraulen.
Gleiches gilt auch bei meiner Babybauch- und Wochenbett-Fotografie:
Du sollt dich als Mama beim Betrachten deiner Schwangerschaftsfotos oder Wochenbettfotos daran erinnern, wie es war, als dein Baby im Bauch strampelte oder wie das zarte Köpfchen einst roch, während du beim Stillen daran geschnuppert hast. Ich fange diese Gefühle, Gerüche und Geräusche von heute für immer im Foto für euch ein. Dafür brauche ich keine Requisiten und kein Posing. Denn ich habe eine besondere Vorliebe für natürliches Licht und eine minimalistische Ästhetik. Es genügt vollkommen, wenn ihr ganz ihr seid und vielleicht sogar für kurze Momente vergesst, dass ich überhaupt dabei bin.
Ich halte Gefühle fest – in Bildern, die bleiben.
Für euch. Für später. Für immer.
